Es werden Winterweizen, Winterraps, Zuckerrüben und Wintergerste angebaut, wobei der Winterweizen den größten Anbauumfang hat. Das Getreide wird mit eigenen Mähdreschern geerntet und danach bis zum Verkauf eingelagert. Die Bestellung der Feldfrüchte erfolgt in Sachsen-Anhalt pfluglos, in wassersparender Mulchsaat.
In Nordrhein-Westfalen wird zu Wintergerste und in der Fruchtfolge Weizen nach Weizen gepflügt, da die Böden zum Dichtlagern neigen.